Alfred Vierkandt
1867-1953
German sociologist, ethnographer, social psychologist, social philosopher and philosopher of history. He is known for a broad and phenomenological Gesellschaftslehre promulgated in the 1920s, and for his formal sociology. (Wikipedia)
BibliographyBiographyWork & ideasLiteratureCORRESPALLBOOKSBOOKEDARTJRNLBYTITLECHRONOANTICHRONO
(1925) "Prinzipienfragen der ethnologischen Kunstforschung", Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 19, pp.338-356.
(1907) Review: Stephan Emil, Marinestabsarzt, Südseekunst, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 2, pp.424-428.
(1928) Review: , Festgabe Rudolf Lehmann zu seinem siebzigsten Geburtstag am 26. März 1925, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp.494-495.
(1929) Review: Lévy-Brühl Lucien, Die geistige Welt der Primitiven, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 23, pp.197-198.
(1930) Review: Schäfer Heinrich, Ägyptische und heutige Kunst und Weltgebäude der alten Ägypter, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24, pp.260-261.