This document is unfortunately not available for download at the moment.
correspondentia" zwischen einerseits dem verworrenen Urteil, dem deutlichen Urteil und dem klaren Urteil und andererseits der Einstellung der Formenlehre, der Einstellung der Konsequenzlehre bzw. -logik und der Einstellung der Wahrheitslogik; vielmehr stimmen, erstens, der weiteste Urteilsbegriff bzw. das Urteil im weitesten Sinne und die Einstellung auf Urteile im Sinne der reinen Formenlehre der Urteile, zweitens, das deutliche Urteil bzw. der Begriff des deutlichen Urteils und die Einstellung auf Urteile im Sinne der puren Konsequenzlehre bzw. -logik oder der Logik der bloßen Widerspruchslosigkeit und, drittens, das klarea Urteil bzw. der Begriff des klarena Urteils und die Einstellung auf Urteile im Sinne der formalen Logik der möglichen Wahrheit miteinander überein, und darin besteht auch die echte correspondentia zwischen den drei verschiedenen Begriffen von Urteil und den drei verschiedenen Einstellungen im Urteilen, die der Dreischichtung der apophantischen Analytik zugrunde liegt." />
pp. 204-205
This document is unfortunately not available for download at the moment.