Zwei Wege der Erkenntnistheorie zugrunde, der 1909 erschienen ist und als Hauptproblem das Verhältnis zwischen der transzendental-psychologischen und der transzendental-logischen Bestimmung des Gegenstandes der Erkenntnis behandelt. Diese Notizen Husserls, die 1910 entstanden sind und die Form einer alternierenden Folge von stenographierten Exzerpten und kritischen Bemerkungen haben, teilweise aber auch systematisch einem aufgetauchten Problem nachgehen, nehmen zu drei wesentlichen Punkten von Rickerts Erkenntnistheorie Stellung: erstens, zu deren Ausgangspunkt; zweitens, zur Auffassung des Erkenntnisproblems als eines bloss formalen und schliesslich zur Bestimmung des transzendenten Gegenstandes als eines transzendenten Sollens oder Wertes bzw. zur Bestimmung des Erkennens als eines Stellungnehmens zu Werten. Obschon damit wesentliche Linien der Rickertschen Erkenntnistheorie berührt sind, bleiben doch andere wesentliche Aspekte kaum oder gar nicht erörtert. So schweigt Husserl fast völlig über Rickerts Konfrontation von Transzendentalpsychologie und transzendentaler Logik." /> Husserls Kritik an Rickerts Erkenntnistheorie - | sdvig press

Husserls Kritik an Rickerts Erkenntnistheorie

pp. 376-394


This document is unfortunately not available for download at the moment.

Not implemented yet !